Was ihr braucht:
- Ein Unterteil, kann z.B. ein Holzbrett sein, ein Dekoteller, Plastikteller, oder sonstiges sein
- Vier Kerzen
- Heißklebepistole
- Und dann noch die Deko eurer Wahl, also z.B.: kleine Christbaumkugeln, Engelshaar, Tannenzapfen, Tannenzweige, Moos, Bast, Geschenkssbänder, Geschenksmaschen, Sterne, usw..
In meinen Fall hab ich mir als Grundlage ein Holzbrett genommen, und schlichte weiße Kerzen dazu.
Um die Kerzen hab ich dann Jutegarn gewickelt. Müsst ihr natürlich nicht machen, aber mir waren die Kerzen sonst zu langweilig. Falls ihr keinen Jutegarn zuhause habt, könnt ihr auch Geschenksbänder oder Washi Tape darum machen (müsst halt logischerweise aufpassen wenn ihr die Kerzen anzündet).
Dann habe ich mit der Heißklebepistole die Kerzen auf dem Brett angeklebt, und dann drum herum kleine Tannenzweige.
Die Tannenzweige müsst ihr nicht nehmen, ihr könnt stattdessen einfach Moos nehmen, oder auch gar nichts - ganz nach euren Geschmack.
& jetzt kommt auch schon der letzte Schritt. Ihr nehmt eure Deko nach Wahl, und klebt oder legt sie einfach dorthin, wie es euch am Besten gefällt.
Und schon ist euer Adventsgesteck fertig! Falls ihr es nachmacht, würde ich mich freuen wenn ihr mir ein Foto von eurem Adventgesteck schickt. :)
Ich wünsche euch einen schönen ersten Advent!
Mir gefällt dein Adventsgesteck sehr. Es ist schnell gemacht und schaut toll aus. Danke für deinen Besuch auf meinem Blog.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Christine
Dankeschön, das freut mich wirklich sehr! :)
LöschenLiebe Grüße